Festival-WarmUp 2013

Der Festivalsommer steht vor der Tür auch wenn es da nicht gerade nach Sommer, Sonne und Livemusik aussieht. Um die Kälte des Winters nun endlich abzuschütteln, gibt es jetzt Dank IN.DIE.musik Abhilfe: Man nehme vier sensationell gute Bands und stecke sie in einen kleinen, stickigen wie legendären Club und nenne das Ganze IN.DIE.musik Festival Warm Up, der da am 10. Mai im Alten Bahnhof stattfinden wird.

Mit dem neuen Album At The Edge Of The End (VÖ 24.05.2013) im Gepäck setzen THE PROSECUTION mit ihrer distinkten Mischung aus Ska, California-Punk und Hardcore genau da an, wo der deutsche Skacore bis dato seine Grenzen fand. Musikalisch und inhaltlich konsequent verarbeitet die politisch engagierte Band ihre Sehnsucht nach unbeschwerten Zeiten, die Angst vor einem häuslich-bürgerlichen Lebensentwurf und ökonomischer Ungewissheit, sowie den Hass und die tiefe Abneigung gegenüber extensiver Kapitalismus-Strömungen, der instrumentalisierten Mediengewalt und der damit einhergehenden Volkslenkung und Verdummung der Gesellschaft. Auf At The Edge Of The End ist mehr Rotz und Härte zu finden als bei manch anderer Ska-Core-Band, ohne dass dabei den Harmonien der Rücken gekehrt wird. Im Gegenteil: Songs wie „Brainwashed Society“ ziehen im Anti-Flag-Format am Gashahn und lassen die Faust gen Himmel schnellen, während „Ironic Phases“ den Wechsel von schnellen Off-Beat Gitarren mit bratenden Refrain-Melodien sucht. At the Edge Of The End gefiel Dicky Barrett (The Mighty Mighty Bosstones) so gut, dass er seine Stimme zu dem Song „Learning Life“ beisteuerte und die Gesangsspuren mit einem trockenen „You guys sound great“ nach Deutschland schickte.

Unter dem Namen STRAY COLORS verbirgt sich das Projekt einiger ambitionierter Münchner Musiker, die ihre unterschiedlichen Einflüsse zu etwas neuem und eigenem vereinen wollen. So schimmern aus den Kompositionen von Zlatko Pasalic (Gitarre, Gesang) und Rüdiger Sinn (Gitarre, Gesang) mal zarte zweistimmige Klänge ala Simon and Garfunkel, mal aber auch raue Töne hervor. Chellist Patrick Baumann und Percussionist Stefan Winklhofer bereichern die Songs durch ihr feines Gefühl für den richtigen Ton/Schlag zur richtigen Zeit. Ohne Rücksicht auf Genregrenzen experimentieren die Jungs mit ihren Ideen, klingen mal nach Balkan, mal nach Pop, mal nach Filmmusik, dabei aber stets nach sich selbst. Mit einem stets wachsenden Songreportoire machen sie sich nun daran die Bühnen der Welt zu erkunden.

2011 trafen drei junge Musiker in Hamburg aufeinander und entdeckten ihre ganz besondere Verbindung: Das Erschaffen von gefühlsgeladener Musik mit Anspruch. SHÉTSOU nennt sich das Projekt und taumelt irgendwo zwischen den Grenzen von JazzFusion und neuartigen, TripHop-ähnlichen Moods. Die Frage nach dem Genre wird aber überflüssig, sobald die Band den Raum mit ihren unverwechselbar charmanten Klängen füllt. Trotz kleiner Besetzung schafft das Trio eine Klangwelt, erfüllt von feurigen Grooves und eisiger Melancholie, welche sich tief in die Herzen der Zuhörer einbrennt. Deutlich hörbar sind Einflüsse wie Radiohead und Portishead, aber auch Jazzkünstler wie Robert Glasper oder Avishai Cohen haben ihre Spuren hinterlassen. Für 2013 werden nun erste Pläne für eine EP geschmiedet.

ROCKBETON & THE MÖRTELS sind ein Quartett, dass sich ehrlichem Rock'n Roll in seiner ganzen Bandbreite verschrieben hat. Rock'n Roll, Punk, Metal, Stoner, Rotz'n Roll...alles vereint sich im unverwechselbarem Mörtel-Sound! Und eine ganze Menge Spaß gibt's als Bonus oben drauf ;)


THE PROSECUTION - Ska-Core - Regensburg
www.facebook.com/prosecution

STRAY COLORS - Acoustic Folk - Münschen
www.facebook.com/StrayColors

SHÉTSOU - Fusion/TripHop - Hamburg
www.facebook.com/shetsou

ROCKBETON & THE MÖRTELS - Rock 'n' Roll - MAK/WUN
www.facebook.com/RockbetonAndTheMoertels



< |  Seitenanfang |  >

 

 

Xmas-Rock mit Bastard's Breed, Apaath und Le Iene

–- von Punkrock über Ska bis HC ist alles dabei

Alle Infos hier

IN.DIE.musik
T E R M I N E

Xmas-Festival 2019
26.12.2019
Zur Linde Hof 

Open-Air-Festival 2020
13.06.2019
Parkplatz Freiheitshalle Hof

 

Hochfranken rockt!

mehr Infos

IN.DIE.musik
Social Networks

WebDesign © by MBC