Gegen den Strom 2014
Gegen den Strom, dass ist authentische Musik authentischer MusikerInnen abseits des Mainstreams. Ohne großes Brimborium, aber dafür mit umso mehr Leidenschaft.
Nach dem Erfolg der letzten zwei Jahre startet IN.DIE.musik e.V. auch in 2014 die Konzertsaison mit seiner Singer/Songwriter-Reihe quer durch Hof. Dann heißt es wieder an drei Abenden in drei Locations: Gegen den Strom
Station #1:
18. Januar 2014
Kunstkaufhaus
Georg auf Lieder
Auf einfühlsame Weise erzählt Georg auf Lieder in seinen Songs über die großen und kleinen Geschichten des Alltags: Verpatzte Dates, gebrochene Herzen, und manchmal werden in seiner Welt sogar Hähnchenteile zu geflügelten Liebesbeweisen. Ständiger Begleiter dieser Erzählungen ist die samtig-raue Stimme, die im ersten Augenblick so gar nicht zu dem großen Mann mit den gestreiften Hemden passen mag, in die man sich aber von Song zu Song immer mehr verliebt. Unterstützt wird er dabei von der Hofer Nachwuchshoffnung EmptyV.
www.facebook.com/georgauflieder
Station #2:
Galeriehaus
1. Februar 2014
Maxim Pritula
"Mein Geist fühlt sich wie ein Vogel. Ein Vogel in einem Käfig aus seinen eigenen Ideen", sagt Maxim Pritula über sich selbst. Der aus Odessa stammende Songwriter entführt seine Zuhörer in die Welt der traditionellen russischen Musik. Seine Lieder handeln von der Liebe zur Natur, zu den Frauen und seiner Heimat. Den Anfang macht an diesem Abend Fabian Riemen alias Ian Swoboda. Wie Liebe entsteht, blüht und vergeht und was noch so zwischen Menschen passiert – davon erzählt der urpsrünglich in Hof aufgewachsene Singersongwriter.
Station #3:
Zur Linde
17. April 2014
Dan Webb & Chris Amaral
Für Liebhaber von vollbärtigem Hemdsärmel-Punkrock mit wahlweise Folk, Country oder Americana-Einschlag sind Dan Webb and the Spiders keine Unbekannten. Weil aber spätestens seit Frank Turner und Chuck Ragan jeder weiß, dass guter Punkrock auch mit Akustikgitarre funktioniert, ist der Bostoner heuer als Singersongwriter zusammen mit Bandkollegen Chris Amaral in Europa auf Tour. In Hof wird er den krönenden Abschluss der diesjährigen Reihe bilden.
Als Support ist der Acoustic Punkrocker Harry Gump mit dabei. Singer/Songwriter-Folk meets Punkrock. Beeinflusst von Johnny Cash und Co. sowie unzähligen Punkbands von '77 bis heute geht es nicht darum, das Rad neu zu erfinden: "Four chords and everyday poetry" lautet die Devise, und zugleich auch der Titel der ersten CD, welche 14 DIY-Aufnahmen aus den Jahren 2011 bis 2013 enthält.
http://danwebbandthespiders.bandcamp.com