R.I.O.-Vorentscheid 2016



Es ist soweit: Die Bewerbungsphase ist vorbei, jetzt stehen für die R.I.O.!-Teilnehmer die regionalen Vorentscheid-Konzerte an. Am Samstag, 05. November 2016 um 20.00 Uhr stellen sich vier ausgewählte Bands dem Publikum im Alten Bahnhof in Hof. Eine hochkarätige Jury entscheidet, wer den mitreißendsten Auftritt hat und somit die Region Hof bei der R.I.O.!-Clubtour im Frühjahr 2017 vertreten wird.

Bei der Rock-Tournee durch ganz Oberfranken werden die Gewinnerbands gegeneinander um den Titel "Oberfrankens Band des Jahres" kämpfen. Das Publikum wird darüber entscheiden, wer der Nachfolger von DEAD AND STONED wird, die sich in diesem Jahr durchgesetzt hat. Außerdem wartet auf den Sieger eine umfassende Förderung, Coachings, Auftrittsvermittlungen und ein Geldpreis. Doch wer diesen Preis ergattern will, muss sich erst bei den vier Vorentscheid-Festivals gegen die harte Konkurrenz durchsetzen. Vier Nachwuchsbands aus dem Raum Hof stehen schon in den Startlöchern:


Die drei Jungs von ICH ZERDRÜCK DIE DOSE bezeichnen sich selbst schmunzelnd als "die avantgardistische Punkband von nebenan".Und in der Tat: Mit ihren tiefgründigen Texten, ihren mitreißenden und schweißtreibenden Melodien und ihrem engelsgleichen Knabengesang, haben sich die Rehauer bereits in die Herzen des Hofer Publikums gespielt. 20 Songs in nur 30 Minuten - diese hohe Kunst beherrscht nicht jeder. Mal schauen, ob auch die Jury beeindruckt ist .

www.facebook.com/geilslayer


Der Singer/Songwriter MAXIMILIAN ADLER ist ein echtes Allround-Talent. Inspiriert von Musikern wie Frank Turner, Foo Fighters und Rise Against macht er einfühlsamen wie einprägenden, melodischen Folkpunk. Im Sommer war Adler auf seiner deutschlandweiten Busking-Tour und machte dabei die Straßen und Wohnzimmer der Republik unsicher. Jetzt ist der Alte Bahnhof dran.

www.facebook.com/maximilianadlerakustik


So etwas Ähnliches wie die Lokalmatadoren bei IN.DIE.musik sind mittlerweile ROCKBETON AND THE MÖRTELS aus dem Fichtelgebirge. Beim RIO-Vorentscheid tritt das lustige Quartett aber zum ersten Mal an. Mit ihrem unverwechselbaren Mörtel-Sound, der ein wenig an Peter Pan Speedrock erinnert, sind sie Profis darin dem Publikum einzuheizen. Ob ihnen das aber auch bei der Jury gelingt, wird sich im Alten Bahnhof zeigen.

www.facebook.com/RockbetonAndTheMoertels


Jeder kämpft sich durch das Leben und hofft ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Doch gibt es den überhaupt? Diese Frage wirft nicht nur das Computerspiel Portal auf, sondern auch die Posthardcore-Combo THE CAKE IS A LIE. Die fünf Hofer, die als Quelle der Inspiration u.a. Silverstein und August Burns Red angeben, hoffen dabei selbst auf ein Stück vom besagten Kuchen – nämlich das Ticket für die RIO-Tour.

www.facebook.com/tcialband

Die Veranstaltungsreihe "Rock in Oberfranken!" des Bezirks Oberfranken ist schon seit vielen Jahren fest in der Bandszene der Region verankert. Ziel des R.I.O.!- Festivals ist es, die oberfränkische Musikszene zusammenzubringen und zu vernetzen. Nachwuchsbands aus den Musiksparten Rock und Pop, Indie und Punk waren auch in diesem Jahr wieder dazu aufgerufen, sich zu bewerben um bei den Auswahl-Festivals anzutreten.

Samuel Rauch, Popularmusikbeauftragter des Bezirks Oberfranken und R.I.O.!-Organisator, freut sich über gute Mischung der ausgewählten Bands. "Die hohen Besucherzahlen der vergangenen Jahre zeigen auch die hohe Qualität der teilnehmenden Musikgruppen. Bei dieser Zusammensetzung bin ich mir sicher, dass die Besucher auch in diesem Jahr mindestens genauso gute Musik erleben werden", so der Popularmusikbeauftragte.


< |  Seitenanfang |  >

 

 

Xmas-Rock mit Bastard's Breed, Apaath und Le Iene

–- von Punkrock über Ska bis HC ist alles dabei

Alle Infos hier

IN.DIE.musik
T E R M I N E

Xmas-Festival 2019
26.12.2019
Zur Linde Hof 

Open-Air-Festival 2020
13.06.2019
Parkplatz Freiheitshalle Hof

 

Hochfranken rockt!

mehr Infos

IN.DIE.musik
Social Networks

WebDesign © by MBC